Rendez-vous des arts mit Gion A. Caminada: «Architektur des Konkreten»

Donnerstag, 28. August, 18 Uhr

 

Kunsthistoriker Philip Ursprung diskutiert in der neuen Vortragsreihe «Rendez-vous des arts» mit Architekt Gion A.Caminada über die Frage, was die Kunst zu einer konkreten Architektur beitragen kann.

Gion A. Caminada lebt und arbeitet als Architekt in Vrin. Er war 25 Jahre Dozent und Professor an der ETH in Zürich. Der vielfach ausgezeichnete Bündner Architekt erhielt 2024 den Lifetime Achievement Award des Swiss Arc Award. Caminadas Bauwerke seien beispielhaft für das, was Architektur heute mehr als alles andere sein sollte: verantwortungsvoll im Umgang mit dem Klima, der lokalen Bautradition und den verfügbaren Ressourcen verpflichtet.

Prof. Dr. Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich. 2023 vertrat er mit Karin Sander die Schweiz an der Architekturbiennale Venedig mit der Ausstellung Neighbours. Jüngste Bücher sind Joseph Beuys: Kunst, Kapital, Revolution (München, 2021) und Gordon Matta-Clark: An Archival Sourcebook (Mitherausgeber, Berkeley, 2022).

«Rendez-vous des arts» ist eine neu initiierte Vortragsreihe des Bündner Kunstvereins und des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich mit dem Themenschwerpunkt "Kunst und Architektur".

Der Eintritt ist frei.

Anmelden