Kunstgespräch mit Augustas Serapinas

Samstag, 22. Februar, 14 Uhr

Der Künstler Augustas Serapinas im Gespräch mit Kurator Damian Jurt

Der litauische Künstler Augustas Serapinas (*1990) realisiert im Bündner Kunstmuseum eine raumspezifische Installation, deren Ausgangspunkt ein historisches Badehaus in Rūdninkai bei Vilnius ist. Serapinas verbrannte einen Teil des Holzhauses, um aus der Asche Seifen und Zementziegel herzustellen. In unseren Räumen lässt er aus diesen hunderten Ziegeln eine Skulptur entstehen, die einen eindrucksvollen Brennofen darstellt und installiert ihn in den verbleibenden zwei Wänden des Hauses. Im Gespräch mit Kurator Damian Jurt erzählt der Künstler von verlassenen Häusern, die für ihn übersehene Denkmäler sind. Und er erklärt, warum sie Symbole von Migration und der Suche nach einem besseren Leben sind.

Das Kunstgespräch findet auf Englisch in der Ausstellung im Labor des Bündner Kunstmuseums statt.

Anmeldung