Speziell für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt.
Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr Sprache: Deutsch Kosten: CHF 10.00 Anmeldung: erforderlich Information und Anmeldung kunstvermittlung@bkm.gr.ch T +41 81 257 28 72
Kreuz und Quer Ausgerüstet mit Nadel und Faden finden wir heraus, was sich damit nebst der Stickerei Neues erfinden lässt. Mittwoch, 7. September 2022 14 – 16 Uhr Gesucht – gefunden Gemeinsam treten wir in die fantastische Welt des 12 Meter langen Bild «Apocalypso» ein. Mittwoch, 2. November 2022 14 – 16 Uhr Wieso? Weshalb? Warum? Diesen Fragen gehen wir in der Jahresausstellung nach. Mittwoch, 11. Januar 2023 14 – 16 Uhr
Kinder der Altersgruppe von 9 bis 12 Jahren werden in ihrer Wahrnehmung und ihren Fragen zu Ausstellungen und Werken ernst genommen. Im Gespräch und der gestalterischen Auseinandersetzung zum Entdeckten spielen ihre Ideen und Lebenswelten eine wichtige Rolle. Im kreativen Prozess werden auch Technik und Handwerk erforscht.
Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr Sprache: Deutsch Kosten: CHF 10.00 Anmeldung: erforderlich
Information und Anmeldung kunstvermittlung@bkm.gr.ch T +41 81 257 28 72
Eine besondere Art der Sprachförderung bietet das Bündner Kunstmuseum Chur mit dem Kunstvermittlungsangebot in rätoromanischer Sprache. Für 6- bis 12-jährige Kinder sind die Erlebnisse und Gespräche rund um die betrachteten Werke und Ausstellungen eine Bereicherung ihrer Muttersprache. Nach dem Besuch der Ausstellung bietet die Arbeit im Atelier auch die gestalterische Umsetzung der Entdeckungen und Erlebnisse. Mit der Kunstvermittlerin Alexa Giger.
Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr Sprache: Rätoromanisch (sursilvan) Kosten: CHF 10.00 Anmeldung: erforderlich Einblick in das Atelier rumantsch Il Minisguard dad RTR ha visità l'Atelier rumantsch (a partir da minuta 4:15) Information und Anmeldung kunstvermittlung@bkm.gr.ch T +41 81 257 28 72
En crusch ed en travers Cun fi l e guglia scuvrin nus, tge ch’ins po – ultra da las surcusidas – inventar da nov. Mesemna, ils 21 da settember 2022 da las 14 fin las 16 Tschertgà – chattà In mund fantastic sa preschenta sin il maletg «Apocalypso», che ha ina lunghezza da 12 meters. Cun blera fantasia e cun da tuttas colurs inventain nus atgnas istorgias. Mesemna, ils 9 da november 2022 da las 14 fin las 16 Pertge e per co? Questa dumonda empruvain nus da respunder en l’exposiziun annuala. Mesemna, ils 18 da schaner 2023 da las 14 fin las 16
Eine besondere Art der Sprachförderung bietet das Bündner Kunstmuseum Chur mit dem Kunstvermittlungsangebot in italienischer Sprache. Für 6- bis 12-jährige Kinder sind die Erlebnisse und Gespräche rund um die betrachteten Werke und Ausstellungen eine Bereicherung ihrer Muttersprache. Nach dem Besuch der Ausstellung bietet die Arbeit im Atelier auch die gestalterische Umsetzung der Entdeckungen und Erlebnisse.
Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr Sprache: Italienisch Kosten: CHF 10.00 Anmeldung: erforderlich
Croce e cerchio Nella mostra osserviamo attentamente le forme e i colori dei ricami e nell’atelier realizziamo creazioni proprie. Mercoledì 14 settembre 2022 14 – 16 Uhr Brulichio nel museo! Pullulio e brulichio... Di fronte a quali enigmi ci pone il quadro «Apocalypso» di Jean-Frédéric Schnyder? Mercoledì 16 novembre 2022 14 – 16 Uhr Chiedi a un artista I bambini scrivono una lettera agli artisti della mostra annuale. Mercoledì 25 gennaio 2023 14 – 16 Uhr
Kindervernissage Kinder ab 7 Jahren sind eingeladen, eine ganz besondere Vernissage zu erleben: mit einer Kunstentdeckungstour, einem gestalterischen Teil im Atelier und einem kunterbunten Apéro. Sprache: Deutsch Kosten: kostenlos Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kunterbunter Kindergeburtstag Kinder können im Bündner Kunstmuseum einen kunterbunten und kreativen Geburtstag mit Freunden und Freundinnen feiern. Kuchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht. Sprache: Deutsch, Rätoromanisch (sursilvan), Italienisch Kosten: CHF 200.00 (exkl. MwSt./inkl. Eintritt) Dauer: 120 Minuten Anmeldung: erforderlich
KINDERVERNISSAGE
Venedigsche Sterne. Kunst und Stickerei Freitag, 26. August 2022 17.45–19.30 Uhr Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler Samstag, 10. Dezember 2022 16.45–18.30 Uhr
SPEZIALANLÄSSE
Seitensprünge Zum 150. Jubiläum der drei kantonalen Museen wird es für Kinder und Familien ein Programm der anderen Art geben. Weitere Informationen folgen. Samstag, 17. September 2022 Luna. Eine Nacht im Museum Die Erzählerin Caroline Capiaghi nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch das Bilderbuch «Luna. Eine Nach im Museum». Sonntag, 30. Oktober 2022 14–15 Uhr Langer Samstag Ein tolles Programm erwartet Gross und Klein im Atelier. Samstag, 12. November 2022 12–24 Uhr
CUC - Der Entdeckerplan Der Entdeckerplan «CUC» (Rätoromanisch für »Blick«) ist mehr als nur ein Übersichtsplan. Er schärft den Blick für die Schätze des Museums und sieht hinter die Kulissen des Museumsbetriebs. Der «CUC» lädt Kinder ab sechs Jahren ein, alleine oder im Austausch mit den Eltern, zu entdecken, zu staunen und zu lernen. Er führt Kinder und Familien spielerisch durch den Erweiterungsbau und die Villa Planta. Durch Beobachten, Zeichnen und Rätseln lässt sich das Bündner Kunstmuseum auf neue Weise erkunden. Der Entdeckerplan wird in den drei Kantonssprachen kostenlos an der Kasse abgegeben.
Kinderstadtplan Dieser Kinderstadtplan begleitet durch die Churer Altstadt in die drei kantonalen Museen. Auf dem Weg dorthin gibt es viel Spannendes und Überraschendes zu entdecken. Im Museum angekommen, geht die Entdeckungsreise mit Spielen und Rätseln weiter. Der Kinderstadtplan ist gratis in den Museen und bei der Tourist Information in der Unterführung des Bahnhofes Chur erhältlich.
CUC - Der Entdeckerplan PDF CUC - Der Entdeckerplan
Kinderstadtplan PDF Kinderstadtplan