Speziell für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 10.-
Anmeldung: erforderlich

Information und Anmeldung
kunstvermittlung@bkm.gr.ch
T +41 81 257 28 72

 

Wieso? Weshalb? Warum?
Diesen Fragen gehen wir in der Jahresausstellung nach.
Mittwoch, 10. Januar 2024
14 – 16 Uhr

Kinder der Altersgruppe von 9 bis 12 Jahren werden in ihrer Wahrnehmung und ihren Fragen zu Ausstellungen und Werken ernst genommen. Im Gespräch und der gestalterischen Auseinandersetzung zum Entdecken spielen ihre Ideen und Lebenswelten eine wichtige Rolle. Im kreativen Prozess werden auch Technik und Handwerk erforscht. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 10.-
Anmeldung: erforderlich

Information und Anmeldung
kunstvermittlung@bkm.gr.ch
T +41 81 257 28 72

Frage eine Künstlerin, einen Künstler
Kinder schreiben den Kunstschaffenden aus der Jahresausstellung einen Brief.
Mittwoch, 17. Januar 2024
14 – 16 Uhr

Eine besondere Art der Sprachförderung bietet das Bündner Kunstmuseum Chur mit dem Kunstvermittlungsangebot in rätoromanischer Sprache. Für 6- bis 12-jährige Kinder sind die Erlebnisse und Gespräche rund um die betrachteten Werke und Ausstellungen eine Bereicherung ihrer Muttersprache. Nach dem Besuch der Ausstellung bietet die Arbeit im Atelier auch die gestalterische Umsetzung der Entdeckungen und Erlebnisse. Mit der Kunstvermittlerin Sarah Clavadetscher.

Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr
Sprache: Rätoromanisch (sursilvan)
Kosten: CHF 10.-
Anmeldung: erforderlich


Einblick in das Atelier rumantsch

Il Minisguard dad RTR ha visità l'Atelier rumantsch (a partir da minuta 4:15)

Information und Anmeldung
kunstvermittlung@bkm.gr.ch
T +41 81 257 28 72


Pertge e per co?
Questa dumonda empruvain nus da respunder en l’exposiziun annuala.
Mesemna, ils 24 da schaner 2024
da las 14 fin las 16 

Kindervernissage
Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, eine ganz besondere Vernissage zu erleben: mit einer Kunstentdeckungstour, einem gestalterischen Teil im Atelier und einem kunterbunten Apéro.
Sprache: Deutsch
Kosten: kostenlos
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
 

Kunterbunter Kindergeburtstag
Kinder können im Bündner Kunstmuseum einen kunterbunten und kreativen Geburtstag mit Freunden und Freundinnen feiern. Kuchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
Sprache: Deutsch, Rätoromanisch (sursilvan), Italienisch
Kosten: CHF 200.00 (exkl. MwSt./inkl. Eintritt)
Dauer: 120 Minuten
Anmeldung: erforderlich

Information und Anmeldung
kunstvermittlung@bkm.gr.ch
T +41 81 257 28 72

Kindervernissage zur Jahresausstellung
Für Kinder ab 6 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 9. Dezember 2023
16.45–18.30 Uhr

CUC - Der Entdeckerplan
Der Entdeckerplan «CUC» (Rätoromanisch für »Blick«) ist mehr als nur ein Übersichtsplan. Er schärft den Blick für die Schätze des Museums und sieht hinter die Kulissen des Museumsbetriebs. Der «CUC» lädt Kinder ab sechs Jahren ein, alleine oder im Austausch mit den Eltern, zu entdecken, zu staunen und zu lernen. Er führt Kinder und Familien spielerisch durch den Erweiterungsbau und die Villa Planta. Durch Beobachten, Zeichnen und Rätseln lässt sich das Bündner Kunstmuseum auf neue Weise erkunden. Der Entdeckerplan wird in den drei Kantonssprachen kostenlos an der Kasse abgegeben.

Kinderstadtplan
Dieser Kinderstadtplan begleitet durch die Churer Altstadt in die drei kantonalen Museen. Auf dem Weg dorthin gibt es viel Spannendes und Überraschendes zu entdecken. Im Museum angekommen, geht die Entdeckungsreise mit Spielen und Rätseln weiter.

Der Kinderstadtplan ist gratis in den Museen und bei der Tourist Information in der Unterführung des Bahnhofes Chur erhältlich.


CUC - Der Entdeckerplan
PDF
 CUC - Der Entdeckerplan

Kinderstadtplan
PDF
Kinderstadtplan